Posts mit dem Label costumes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label costumes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. Februar 2013

"Helau!", "Alaaf!" or whatever you shout on Mardi Gras :-)


Hey there everybody!

In many parts of Germany we are celebrating Carnival or Mardi Gras these days. Basically it's all about costumes and having fun :-)

Thursday was Lucas' costume party in the Kindergarten. Last year he was a little rooster, this year he was a cute little monkey - his current favourite animal.

I made his costume out of an old sweater, old velour pants and some waste fabric.I've used an old pattern for a baby fleece jacket and copied some of Lucas' pants to make the legs.

This post is a little long, I know. But I've made lots of pictures to encourage you to realise such a project, too. As you will see it's not such a big deal and you use old clothes - you have nothing to lose. No expensive fabric will be ruined. I had no idea if it would work either. Give it a try!


 


HELAU, Ihr Narren und Närrinnen!

Ich bin wirklich nicht sehr karnevalistisch. Ich bin in einem prostetantischen karnevalverweigernden Städtchen aufgewachsen. An meinem jetzigen Wohnohrt sind allerdings die meisten jeck und es gibt etliche Karnevalsvereine. Auch in Lucas' Kindergarten wird an Weiberfastnacht 'ne Riesensause veranstaltet und seien wir doch ehrlich: mit Kindern ist Karneval doch was Schönes, oder?

Ich weiß nicht, ob Einige sich erinnern: Letztes Jahr war Lucas ein kleiner puscheliger Hahn... Dieses Jahr ist er als ein kleines süßes Äffchen gegangen, sein derzeitiges Lieblingstier. 

Ich hatte wieder den Ehrgeiz das Kostüm selbst zu machen, hatte mir einen alten Pulli, eine Nicki-Hose und ein paar Stoffreste für die Umsetzung ausgeguckt und hatte wirklich keine Ahnung, ob das was werden würde. Meine Idee war einen Overall mit Kapuze zu nähen und einen Schwanz und Ohren anzubringen. Hierzu wollte ich ein altes Schnittmuster für eine Kinderfleecejacke verwenden und für die Beine den Schnitt von einer von Lucas' Hosen abnehmen. Dann Oberteil und Hose zusammennähen und fertig ist der Overall. - Soweit der Plan. Und... es hat sich herausgestellt: Genauso einfach ist es auch! Ich meine... schließlich handelt es sich ja "nur" um ein Karnevalskostüm und muss nicht perfekt sein. 

Der heutige Post ist etwas lang, ich weiß, aber ich wollte Euch wirklich detailliert zeigen, dass da keine Hexerei dabei ist. Man muss sich nur trauen. Und wenn man alte Klamotten verwendet, hat man ja auch nichts zu verlieren. Schlimmstenfalls hätte ich auf den letzten Drücker noch ein Kostüm kaufen müssen. 

Also, viel Spaß mit dem Tutorial und beim Nachmachen!


  





 Here's the Monkey-Costume-Tutorial
Hier kommt die Affenkostüm Anleitung

 Separate all parts of the sweater along the seems:
Pulli in Einzelteile entlang der Nähte zerschneiden:




 Back pattern "on the fold", cut front pattern twice.
Rückenteil auf den Stoffbruch legen und ausschneiden, sodass man ein symmetrischen Teil erhält. Vorderseite doppelt ausschneiden.


 From this old pants I made the sleeves.
Aus der Hose habe ich die Ärmel gemacht.


 I had to extend my pattern a little bit. I've added 5 cm in the length.
Meine Ärmelvorlage musste ich etwas anpassen. Ich habe sie um 5cm verlängert.
I made the legs of the costume from the sleeves of my sweater. I simply copied Lucas' pants:
Die Beine des Kostüms habe ich aus den Ärmeln des Pullis gemacht - waren ja schon fast fertig. Musste nur noch eine Hose kopieren, um den Schritt hinzubekommen: 






This will become the belly. 
Das wird der Bauch.




 
The hood (made of the old hood) - Die Kapuze (aus der alten Kapuze)


 Sew the legs together, sew the front and the back of the top together on the shoulders and then sew the costumes' pants to the top of the costume.
Hosenbeine am Schritt zusammen nähen, Vorder- und Rückenteil an den Schultern zusammen nähen, Oberteil und Hose zusammen nähen.




Now sew the sleeves on.
Nun die Ärmel annähen.

Sew a tube out of a fabric strip, turn it inside-out and cover a thick wire with the fabric tube.
Näh einen Schlauch aus einem langen Stück Stoff, krempel ihn um und zieh ihn über einen dicken Draht.
 

Put the tail through a little hole in the costume and form a little circle inside the costume, which you attach to it to give the tail a counter balance. Make sure that the circle is also covered with fabric. 
 Näh ihn an das Kostüm an. Steck den Schwanz durch ein kleines Loch im Kostüm und forme auf der Innenseite des Kostüms einen kleinen Ring als Gegengewicht zu dem Schwanz außen am Kostüm. Näh den kleinen Ring (auch mit Stoff bezogen) innen im Kostüm fest.


If you like, make a little bottom ;-)
Wenn du magst, näh einen Po auf :-)

 
 Those are the feet. Sew them into the legs:
Das sind die Füße. Sie müssen von innen in die Beine genäht werden:


 



It's practical to attach an elastic so that you can fix the feet on the shoes later.
Es ist praktisch hier ein Gummiband anzubringen, um die Füße später an den Schuhen zu befestigen. 

Tadaa! The ears. Handsew them on the hood.
Tataa! Die Ohren. An die Kapuze annähen. (von Hand)



That's it. I took approximately 8 hours + 1 - 2 hours for a little felt banana :-)
Das war's. Arbeitszeit ca. 8 Stunden + 1-2 Stunden für eine kleine Filzbanane :-)







 Uuu-aaah-aaah!
:-)

Freitag, 25. Januar 2013

Snowman Themend Birthday Party


Two weeks ago our little boy turned two and we' ve decided to throw a snowman party for him because he loves them so much.

Unfortunately I'm not a full time party planner, but I'm very spoiled by us-american catering and party-planner websites. Hostess with the Mostess is such a site which I follow for years now and I love their ideas. So, although I had only the evenings to plan and craft everything I've tried my very best. And we had a lot of fun! My birthday boy danced, nibbled some sweets, played and was the happiest 2-year-old. The invited kids played and had fun, too, their mommies were relaxed and I was exhausted but satisfied and happy to see that everything was working out so well. 

Vor knapp zwei Wochen ist hier bei uns der Kindergeburtstags-Wahnsinn ausgebrochen :-) Lucas ist zwei geworden und ich hatte beschlossen eine Schneemann Party zu veranstalten, weil er sie so liebt.

 Nun ist es allerdings so, dass ich, was Mottoparties angeht, total verdorben bin. Seit Jahren verfolge ich amerikanische Partyplanner bzw. Eventplanner Webseiten - allen voran Hostess with the Mostess. Leider, leider bin ich keine Vollzeit-Party-Plannerin... leider, leider. Aber ich habe alles gegeben und abends geplant, gebastelt und gebacken.
Und die Arbeit hat sich gelohnt. Das Geburtstagskind hat getanzt, gespielt und viel genascht, die eingeladenen Kinder hatten auch Spaß, die Muttis waren entspannt und ich war selig, dass alles so gut angenommen wurde und alle glücklich waren.

Here's my to-do-list/ Hier ist meine To-do-Liste:

  • First of all invitations
  • Erstmal ein paar Einladungen basteln






  • Ein Schneemann-Outfit und einen neuen Nr. 2 Orden für die Geburtstagskrone nähen.


  • It's time for Party Food! 
A snowman birthday cake (Sacher torte, cream, oreos and marzipan for the nose and scarf) snowman cupcakes (in this case black forest style - chocolate, cherries and cream), cute snowflake and snowman gluten and lactose free cookies ('cause one guest had a gluten and lactose intolerance).
Oreos, Coconut-Marshmallows, Rafaellos, meringues, snowman plates and cups, table decorations, Cupcake-Stand...

  • Zeit für ein paar Leckerchen
Geburtstagstorte (Sachertorte, Sahnecreme, Oreos und Marzipan für Nase und Schal), Schneemann-Muffins (Schwarzwälder-Kirsch-Muffins), Gluten- und Laktosefreie Plätzchen (für einen kleinen Gast mit einer fiesen Unverträglichkeit)
Oreos, Rafaellos, Kokos-Marshmallows, Baisers, Schneemann-Teller, Schneemann-Becher, Tisch-Deko und eine Muffin-Etagere







 




 




  •  Create a little party lounge where everybody can eat some cake.  There's no big table in the middle of the room so that the little ones have plenty of space for playing and dancing.
  • Eine kleine Party-Lounge gestalten, wo man gemütlich ein Stück Kuchen essen kann. Kein großer Tisch mitten im Raum, damit die Kleinen genug Platz zum Tanzen und Spielen haben.


  • Playing Time!!! Grab some adherent white paper and glue some snowmen-blanks onto the wall. Make some accessories that the kids can stick to the snowmen. 
  • So! Jetzt brauchen wir noch ein paar Spiel-Ideen. Aus selbstklebendem weißen Papier Schneemann-Rohlinge ausschneiden. Lauter lustige Accessoires ausschneiden, die die Kinder an die Schneemänner kleben können. (Wir haben übrigens wieder ablösbare Klebe-Knete benutzt) 
 
 




 




  • Toddler-activity N°2:  Snowman-Bowling! (Snowmen made of shipping tubes)
  • Kleinkind-Spaß Nr. 2: Schneemann-Kegeln ( Die Schneemänner sind aus alten Versanhülsen gemacht)






 

  • Finally some Party-favours: A snowman-colouring-picture, window-sticker, some sweets, a ballon and a noisemaker
  • Zum Abschluss noch ein paar "Mitgeb-Geschenke": Ein Ausmalbild (ganz leicht selbst designen und ausdrucken), Fensteraufkleber, Süßigkeiten, ein Luftballon und eine Tröte.



Conclusion: Easy to make, unexpensive and a lot of fun! Snowmen make for a great partytheme!

Fazit: Einfache, günstige Ideen und eine Menge Spaß! Schneemänner sind wirklich ein sehr dankbares Motto :-)