Sonntag, 13. Januar 2013

Christmas Presents - Part 3

Hey there again!

Even if it is a little repitition of the last post I want to show you another toddlermade Christmas present. Of course you can make bigger ones, but these little paintings were perfect for the aproximate half an hour that Lucas keeps concentrated. After 30 or 45 minutes every project becomes kind of anarchistic, which is fun too, but not very helpful when you want to make nice Christmas presents ;-)

Hallo Ihr Lieben!
Auch wenn es sich um eine kleine thematische Wiederholung des letzten Posts handelt, möchte ich Euch gern ein weiteres Kleinkind-fähiges Selbstmach-Geschenk zeigen. Das Ganze geht auch in groß, allerdings waren diese kleinen Leinwände perfekt für Lucas derzeitiges Konzentrationsfenster von ca. 30 bis 45 Minuten. Danach geht jedes Projekt in ein anarchistisches Chaos über. - Auch lustig, allerdings der Absicht schöne Weihnachtsgeschenke zu basteln, wenig zuträglich ;-)











Samstag, 12. Januar 2013

Christmas presents - Part 2

Hey!
Ever looked for an easy toddler-suitable handmade present idea? Here is what I've made with Lucas a month ago. We've used air-drying clay, cookie cutters, styrofoam and acrylic paint. And 'cause I'm a little lazy today I'll better let the pictures speak for themselves. (Oh... and the cute little present tags are free printables from the very talented paper-artist Tina Kraus. Visit her on her blog faltmanufaktur.)

Hi!
Habt ihr auch schon mal nach einer Idee für selbstgemachte Geschenke gesucht, die ihr mit einem Kleinkind umsetzen könnt? Ich zeig Euch mal, was ich dieses Jahr mit Lucas gemacht hab. Ein bisschen lufttrocknende Modelliermasse, Keksausstecher, Styropor und Acrylfarbe - mehr braucht ihr nicht. 
Und weil ich heut ein bisschen schreibfaul bin, müsst Ihr Euch mit den Fotos begnügen.(Übrigens, die süßen kleinen Geschenkschildchen sind von der tollen Paperart-Künstlerin Tina Kraus. Besucht sie doch mal auf ihrem Blog faltmanufaktur und erfreut Euch an den schönen Sachen, die sie macht!)





















Sonntag, 6. Januar 2013

Christmas presents - Part 1

Happy New Year everybody! 
I hope you've had great holidays and relaxed a little bit so that you are ready for action now.
My last post was on december 11th - nearly a month ago now. But there was a lot of crafting going on here. Fortunately I thought of making some pictures to show you. 
Here is the first of six posts I've prepared to show you what we've made.
These little fabric baskets were nice handmade gifts for my mother, mother in law and sister in law. 
I think they liked them, but to be honest, I thought it would be a quicker project than it was. To get a neat result you need to cut and sew carefully. So the preparation takes a lot of time.
Here are the tutorial pictures that hopefully will be self-evident. If not, don't hesitate to ask. To reinforce the basket I used "Vlieseline" which I had to iron on before sewing. I used it only on the outer basket.
So... enjoy the tutorial:

Frohes neues Jahr Euch allen! 
Ich hoffe, Ihr hattet schöne, erholsame Feiertage und könnt nun voller Tatendrang in das neue Jahr starten. 
Mein letzter Post ist ja schon ein Weilchen her - ähem... vom 11. Dezember... Allerdings haben Lucas und ich wirklich viel gewerkelt und gebastelt und ich habe zur Abwechslung mal nicht vergessen ein paar Fotos für Euch zu machen. Ich habe mehrere Posts vorbereitet und möchte Euch als erstes die diesjährigen Weihnachtsgeschenke zeigen. Den ersten Teil zeige ich Euch heute. Für meine Mutter, Schwiegermutter und Schwägerin habe ich diese süßen Stoffkörbchen gemacht. Ich glaube sie kamen ganz gut an, aber ich habe echt gedacht, dass diese simplen Körbe zügiger zu nähen sind, als sie dann letztendlich waren. Das Zuschneiden, verstärken der Stoffe und ordentliche Nähen (was ja sonst nicht gerade oberste Priorität bei mir hat :-) ) hat ziemlich viel Zeit in Anspruch genommen. Vor allem die Vorbereitung des Korbbodens vor dem Nähen war etwas aufwendig. Aber ohne es zu stecken, hätte ich mich nicht getraut, es zu nähen. 
Ich hoffe, die Bilder der Anleitung sind selbserklärend. Wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch. 
Zur Verstärkung des Korbes habe ich Vlieseline aufgebügelt. Nach einigem Ausprobieren, habe ich festgestellt, dass es klüger ist, den äußeren Korb zu verstärken. Fühlt sich am Ende besser an. 

So, viel Spaß bei der Anleitung und natürlich beim Nachnähen. Das Ergebnis ist echt gut. Ich werd mir auch noch ein paar nähen. 

Liebe Grüße!































Dienstag, 11. Dezember 2012

Toddler Christmas Activity

Hey!
How are the Christmas preparations going? Everything is ready and you are relaxed?! (ha!ha!) 
O.k. then I know how you can spend your spare time: 
  1. Make some star stencils (or other christmas motives) out of paper and fix it to your window with masking tape.
  2. Equip your toddler with window crayons (e.g. Crayola, 5,98€)
  3. Try to convince your little actionpainter to paint within the stencils
  4. Remove the stencils
  5. Repeat
Lucas and I decorated all of our windows like this and if you don't mind a little mess (the crayons are very soft, so you will find the colour on the clothes, window frames, window sills, furniture, ...) you will enjoy it as we did. The crayons are easy to clean, by the way, so you don't have to fear january...


Na? Alles für Weihnachten fertig? Alle Geschenke gekauft, Plätzchen gebacken, Lebkuchenhaus gebastelt, Weihnachtmenü überlegt, Tischdecke gebügelt und Weihnachtskarten geschrieben! Du bist entspannt, nicht wirklich ausgelastet und fragst Dich, was Du die nächsten zwei Wochen bis Weihnachten bloß machen sollst? 
 
Na dann hätt' ich da 'ne Idee:

  1. Bastele ein paar Stern-Schablonen (oder andere Weihnachtsmotive) aus Papier und kleb' sie mit Malerkrepp an Dein Fenster
  2. Rüste Deinen kleinen Helfer mit Fenster-Wachsmalstiften aus (z.B. von Crayola, 5,98€ bei Amazon)
  3. Versuch den kleinen Actionpainter zu überreden nur innerhalb der Schablone zu malen
  4. Zieh vorsichtig die Schablonen ab
  5. Wiederhole das Ganze an beliebig vielen anderen Fenstern

Lucas und ich habe auf diese Weise so gut wie alle Fenster dekoriert und wenn es Dir nichts ausmacht, dass hinterher auch die Fensterrahmen, Fensterbänke, Klamotten, Wände und Möbel ein wenig "dekoriert" sind, probier es aus. Nebenbei gesagt, die Stifte sind recht gut abzuwaschen. Also ist auch keine Horror-Putzaktion nach Weihnachten nötig, um das Zeug wieder von den Fenstern zu bekommen.
Viel Spaß beim Nachmachen!










Dienstag, 4. Dezember 2012

Christmas Door Wreath





Today's post is short and sweet.
Here is this year's (illuminated) Christmas wreath. I love its cute Christmas Mrs. :-)

Heute nur ganz kurz und knapp!
Hier ist der diesjährige Weihnachtskranz für die Haustür. Der letzte war schon sehr mitgenommen und unansehnlich. Ich liebe die wundervolle Weihnachts-Trulla. Ich besitze sie schon sehr lang - ursprünglich hatte sie Engelsflügel, die leider vor Jahren einem kleinen Unfall zum Opfer gefallen sind. Nichts desto trotz finde ich sie großartig und freue mich deshalb, dass sie nun schön in Szene gesetzt ist. Sie hat sogar einen kleinen Lichterkranz bekommen. Hauptsache die Türkranzdiebe, die derzeit hier die Runde machen, lassen sie hängen!







Montag, 3. Dezember 2012

Advent Calendar

This year I had decided to make a crafted Advent Calendar for Lucas. But that was before I've realised that the last week of november would bring tons of work! It was nearly impossible to get any crafting done. Very frustrating.
So... again I had to craft stressed and joyless to get things done until december 1st. Every time this happens I swear that this would be the last... But there are things going on that you just can't plan. So... the only conclusion can be: Never craft with a deadline! But is this realistic? The other conclusion would be: Begin to craft early! - But... trust me... this is never going to happen with me.I'm afraid there's no solution to this dilemma.
But to cut a long story short. I've finished the calendar just in time and I think it's o.k. Although I thought that 24 packages would look more abundant. But no matter, Lucas is enjoying it and that's what I've made it for.

Have a nice Advent everybody, 
Cristina
(And sorry for the bad quality of the pictures - even those were made under pressure)

Dieses Jahr hatte ich mir in den Kopf gesetzt, einen selbstgebastelten Adventskalender für Lucas zu machen. Leider wusste ich da noch nicht, dass in der Woche vor dem 1. Dezember eine Menge Arbeit auf mich warten würde, die mich ständig vom Basteln abhielt. Überflüssig zu sagen, dass es (wieder einmal) zu stressvergiftetem Druck-Basteln gekommen ist. Jedes Mal sage ich mir: "...dass passiert Dir nicht noch mal...!" Aber leider passiert es in regelmäßigen Abständen. Irgendwie kommt es doch immer anders als man denkt. 
Dieses Mal habe ich es noch einmal geschafft. Der Kalender ist fertig geworden und sieht ganz annehmbar aus. Allerdings hatte ich gedacht, dass die Päckchen ein bisschen üppiger aussehen würden. Aber es sind 24! Ich hab sie gezählt.

Schöne Adventszeit Euch allen, 
Cristina
(Und entschuldigt die schlechten Fotos, aber auch die sind unter Zeitdruck entstanden)





Donnerstag, 1. November 2012

Someone to watch over you...

I'm really thankful for all those birthdays of familymembers and friends which force me to get some crafting stuff done. I definitely work better with a deadline pressing me.
Yesterday was my sister-in-law's birthday and this time I've made a true girlish present for her. Something with no other purpose than to be beautiful and cute: I've tried out my first Tilda-Project - an angel.

hm, hm... may I present to you, Else, the heart and soul of every home ;-)

Schön, dass es diese Geburtstage gibt, die über's Jahr hinweg Anlässe zum Basteln bieten. Mit einer Deadline im Nacken lässt sich eben doch am besten arbeiten.
Dieses Mal war der Geburtstag meiner lieben Schwägerin die Quelle der Inspiration. Und es ist ein richtiges Mädchengeschenk geworden - so eins das keinen anderen Zweck erfüllt, als hübsch und süß zu sein :-) Ich habe mich zum ersten Mal an einem Tildaprojekt versucht - einem Engel.

hm, hm... darf ich vorstellen, Else, die gute Seele eines jeden Haushaltes ;-) 










And here's where I've found the pattern (which I've varied it a little bit though):
Und hier habe ich den Schnitt gefunden, den ich allerdings noch ein wenig verändert habe: