Posts mit dem Label christmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label christmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Januar 2013

Winter Impressions

I'm enjoying the wonderful Winterwonderland here in Germany and wanted to share with you :-)

Hach... herrliches Winterwetter! Ich liebe es!



































Mittwoch, 16. Januar 2013

Toddler Christmas Cards

Ok... last Christmas post... I promise. But I have to show you our latest Christmas cards. We've tried out a lot. We dipped cookie cutters into transparent-drying glue, stamped them on the cards and dust the glue with glitter for example. But I can't recommend it to you. It is a mess and the result is disappointing as you can see below. 
But stamping is great. It doesn't matter if you prefer rubber stamps, potaoes or foam stamps... it's fun and the little ones can make it almost alone. 
But as I have a major weakness for buttons I decorated every card with them. Some time ago I saw anywhere in the internet a button-card that imitates Christmas ornaments and this became my favourite card this year. After the first pile of cards with all the different techniques I made a bunch of this cards because I liked them so much. So, here are the pics... click to enlarge if you like.

Ja.. ich weiß... jetzt ist Weihnachten wirklich vorbei... die Weihnachtsbäume sind schon abgeholt und eigentlich schielt jeder schon mit einem Auge auf die bunten Tulpen im Supermarkt. Aber trotzdem will ich Euch noch zeigen, wie unsere Weihnachtskarten aussahen. Wir haben eine Menge 'rumprobiert und ich muss sagen, Plätzchenausstecher in Kleber tunken, einen Abdruck auf eine Karte drücken und dann Glitter drüberstreuen mach ich nie wieder! Ne Riesensauerei und das Ergebnis ist keiner Kindergartengruppe würdig. Ne... echt nicht. Unten im Hintergrund könnt ihr die häßlichen Karten vielleicht erkennen. 
Aber was wirklich Spaß gemacht hat, war das Drucken mit Radiergummi-, Moosgummi und Kartoffelstempeln. Und da ich eine ausgeprägte Schwäche für Knöpfe habe, sind überall welche draufgekommen. Meine Lieblingskarte besteht sogar fast nur aus Knöpfen. Vor einiger Zeit habe ich irgendwo im allwissenden Internet eine Karte gesehen, auf der Knöpfe wie Christbaumkugeln angeordnet waren und fand sie toll. Hab ich direkt nachgemacht :-) Hier isse ... und alle anderen auch. (Zum Vergrößern einfach auf die Fotos klicken.)











Samstag, 12. Januar 2013

Christmas presents - Part 2

Hey!
Ever looked for an easy toddler-suitable handmade present idea? Here is what I've made with Lucas a month ago. We've used air-drying clay, cookie cutters, styrofoam and acrylic paint. And 'cause I'm a little lazy today I'll better let the pictures speak for themselves. (Oh... and the cute little present tags are free printables from the very talented paper-artist Tina Kraus. Visit her on her blog faltmanufaktur.)

Hi!
Habt ihr auch schon mal nach einer Idee für selbstgemachte Geschenke gesucht, die ihr mit einem Kleinkind umsetzen könnt? Ich zeig Euch mal, was ich dieses Jahr mit Lucas gemacht hab. Ein bisschen lufttrocknende Modelliermasse, Keksausstecher, Styropor und Acrylfarbe - mehr braucht ihr nicht. 
Und weil ich heut ein bisschen schreibfaul bin, müsst Ihr Euch mit den Fotos begnügen.(Übrigens, die süßen kleinen Geschenkschildchen sind von der tollen Paperart-Künstlerin Tina Kraus. Besucht sie doch mal auf ihrem Blog faltmanufaktur und erfreut Euch an den schönen Sachen, die sie macht!)





















Sonntag, 6. Januar 2013

Christmas presents - Part 1

Happy New Year everybody! 
I hope you've had great holidays and relaxed a little bit so that you are ready for action now.
My last post was on december 11th - nearly a month ago now. But there was a lot of crafting going on here. Fortunately I thought of making some pictures to show you. 
Here is the first of six posts I've prepared to show you what we've made.
These little fabric baskets were nice handmade gifts for my mother, mother in law and sister in law. 
I think they liked them, but to be honest, I thought it would be a quicker project than it was. To get a neat result you need to cut and sew carefully. So the preparation takes a lot of time.
Here are the tutorial pictures that hopefully will be self-evident. If not, don't hesitate to ask. To reinforce the basket I used "Vlieseline" which I had to iron on before sewing. I used it only on the outer basket.
So... enjoy the tutorial:

Frohes neues Jahr Euch allen! 
Ich hoffe, Ihr hattet schöne, erholsame Feiertage und könnt nun voller Tatendrang in das neue Jahr starten. 
Mein letzter Post ist ja schon ein Weilchen her - ähem... vom 11. Dezember... Allerdings haben Lucas und ich wirklich viel gewerkelt und gebastelt und ich habe zur Abwechslung mal nicht vergessen ein paar Fotos für Euch zu machen. Ich habe mehrere Posts vorbereitet und möchte Euch als erstes die diesjährigen Weihnachtsgeschenke zeigen. Den ersten Teil zeige ich Euch heute. Für meine Mutter, Schwiegermutter und Schwägerin habe ich diese süßen Stoffkörbchen gemacht. Ich glaube sie kamen ganz gut an, aber ich habe echt gedacht, dass diese simplen Körbe zügiger zu nähen sind, als sie dann letztendlich waren. Das Zuschneiden, verstärken der Stoffe und ordentliche Nähen (was ja sonst nicht gerade oberste Priorität bei mir hat :-) ) hat ziemlich viel Zeit in Anspruch genommen. Vor allem die Vorbereitung des Korbbodens vor dem Nähen war etwas aufwendig. Aber ohne es zu stecken, hätte ich mich nicht getraut, es zu nähen. 
Ich hoffe, die Bilder der Anleitung sind selbserklärend. Wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch. 
Zur Verstärkung des Korbes habe ich Vlieseline aufgebügelt. Nach einigem Ausprobieren, habe ich festgestellt, dass es klüger ist, den äußeren Korb zu verstärken. Fühlt sich am Ende besser an. 

So, viel Spaß bei der Anleitung und natürlich beim Nachnähen. Das Ergebnis ist echt gut. Ich werd mir auch noch ein paar nähen. 

Liebe Grüße!































Dienstag, 4. Dezember 2012

Christmas Door Wreath





Today's post is short and sweet.
Here is this year's (illuminated) Christmas wreath. I love its cute Christmas Mrs. :-)

Heute nur ganz kurz und knapp!
Hier ist der diesjährige Weihnachtskranz für die Haustür. Der letzte war schon sehr mitgenommen und unansehnlich. Ich liebe die wundervolle Weihnachts-Trulla. Ich besitze sie schon sehr lang - ursprünglich hatte sie Engelsflügel, die leider vor Jahren einem kleinen Unfall zum Opfer gefallen sind. Nichts desto trotz finde ich sie großartig und freue mich deshalb, dass sie nun schön in Szene gesetzt ist. Sie hat sogar einen kleinen Lichterkranz bekommen. Hauptsache die Türkranzdiebe, die derzeit hier die Runde machen, lassen sie hängen!







Montag, 3. Dezember 2012

Advent Calendar

This year I had decided to make a crafted Advent Calendar for Lucas. But that was before I've realised that the last week of november would bring tons of work! It was nearly impossible to get any crafting done. Very frustrating.
So... again I had to craft stressed and joyless to get things done until december 1st. Every time this happens I swear that this would be the last... But there are things going on that you just can't plan. So... the only conclusion can be: Never craft with a deadline! But is this realistic? The other conclusion would be: Begin to craft early! - But... trust me... this is never going to happen with me.I'm afraid there's no solution to this dilemma.
But to cut a long story short. I've finished the calendar just in time and I think it's o.k. Although I thought that 24 packages would look more abundant. But no matter, Lucas is enjoying it and that's what I've made it for.

Have a nice Advent everybody, 
Cristina
(And sorry for the bad quality of the pictures - even those were made under pressure)

Dieses Jahr hatte ich mir in den Kopf gesetzt, einen selbstgebastelten Adventskalender für Lucas zu machen. Leider wusste ich da noch nicht, dass in der Woche vor dem 1. Dezember eine Menge Arbeit auf mich warten würde, die mich ständig vom Basteln abhielt. Überflüssig zu sagen, dass es (wieder einmal) zu stressvergiftetem Druck-Basteln gekommen ist. Jedes Mal sage ich mir: "...dass passiert Dir nicht noch mal...!" Aber leider passiert es in regelmäßigen Abständen. Irgendwie kommt es doch immer anders als man denkt. 
Dieses Mal habe ich es noch einmal geschafft. Der Kalender ist fertig geworden und sieht ganz annehmbar aus. Allerdings hatte ich gedacht, dass die Päckchen ein bisschen üppiger aussehen würden. Aber es sind 24! Ich hab sie gezählt.

Schöne Adventszeit Euch allen, 
Cristina
(Und entschuldigt die schlechten Fotos, aber auch die sind unter Zeitdruck entstanden)